Adexa feiert 70. Geburtstag |
Juliane Brüggen |
09.09.2024 18:02 Uhr |
Beim folgenden Vortragsprogramm gab es zahlreiche Tipps rund um Empowerment, Verhandlungsgeschick sowie Glück und Humor in schwierigen Zeiten. Anja Keck, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und Master-Coach, ermunterte das Publikum, die Ideen, »für die das Herz brennt« in die Tat umzusetzen – und das nicht nur in der Freizeit. Keck entlarvte typische Denkfallen, die die Umsetzung behindern, und erklärte, wie man mit der »Empowerment-Methode« zu positiven Veränderungen kommt.
Die Kommunikationstrainerin und Autorin Anja Henningsmeyer verdeutlichte, welche Rolle die Körpersprache bei Verhandlungen spielt. »Bewusste Körpersprache hilft uns sehr, wenn wir bestimmte Dinge ausdrücken wollen«, so die Rednerin. In Situationen, in denen man sich beispielsweise Dominanz- und Statusgehabe gegenübersehe, sollte man dies zwar nicht bewerten oder persönlich nehmen, dürfe aber auch mal »gezielt unhöflich« reagieren.
Um Glück und Humor ging es schließlich bei Doris Röschmann, Diplom-Psychologin und systemische Beraterin. Sie regte an, sich das Glück im Alltag bewusst zu machen, im Sinne von »Glück im Unglück«, geglückten Vorhaben oder auch Fortune. Humor werde oft falsch verstanden: Es gehe nicht etwa um Witze oder darum, andere zum Lachen zu bringen, sondern um eine »Lebenseinstellung der heiteren Gelassenheit«, mit der selbst widrige Umstände zum Positiven gewandelt werden können.
Nach den zwischenzeitlichen Stadtführungen endete der Tag schließlich mit einem Festakt.