Abstimmen für den innovativsten Arzneistoff des Jahres |
Lunge, Leber, Gehirn, Herz-Kreislauf-System: Die innovativsten Arzneistoffe des Jahres 2024 haben bislang unadressierte Targets in unterschiedlichsten Organen. / © Getty Images/Cravetiger
Sieben Sprunginnovationen aus dem Jahr 2024 stehen zur Auswahl. PZ-Leserinnen und -Leser können unter diesem Link abstimmen, welches sie für das wichtigste neue Medikament des Vorjahres halten. Alle Antworten bleiben anonym und werden vertraulich behandelt. Das Publikums-Voting fließt ein in die Entscheidung der Fachjury. Die Bekanntgabe des Preisträgers erfolgt im Rahmen des Fortbildungskongresses Pharmacon Meran im Mai 2025.
Unter den Teilnehmenden der Umfrage verlosen wir für den Pharmacon Meran 2025 ein Vor-Ort-Kongressticket, fünf On-Demand-Tickets für den Kongress und fünfmal das Fachbuch »Fit für den HV – Arzneimittelkunde in der Praxis«. Abgestimmt werden kann bis zum 23. März.
Zur Auswahl stehen diese sieben Arzneistoffe, die die PZ-Redaktion als Sprunginnovationen eingestuft hat:
Sieger im vergangenen Jahr war das Twinkretin Tirzepatid (Mounjaro®) zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas. 2023 gewann das neuartige Schlafmittel Daridorexant (Quviviq™) die Auszeichnung; 2022 war der neuartige Lipidsenker Inclirisan (Leqvio®) der Sieger.