ABDA-Präsident Thomas Preis |
Alexander Müller |
16.01.2025 11:44 Uhr |
Preis wurde erst am 4. Dezember vergangenen Jahres – eine Woche vor der gescheiterten Wiederwahl Overwienings – in den Vorstand des Deutschen Apothekerverbands (DAV) gewählt. Hinter dem wiedergewählten Spitzenduo Hans-Peter Hubmann (Vorsitzender Bayerischer Apothekerverband ) und Anke Rüdinger (Vorsitzende Berliner Apothekerverein) wurde Preis zum Beisitzer gewählt. Thomas Dittrich (Vorsitzender Sächsischer Apothekerverband), Jan-Niklas Francke (Vorsitzender LAV Rheinland-Pfalz) komplettieren den DAV-Vorstand.
Laut ABDA-Satzung wäre es für Preis möglich, diesen Posten zu behalten und gleichzeitig ABDA-Präsident zu werden. Aber sein Rückzug aus dem DAV-Vorstand gilt als sicher. Damit muss hier ein neues Mitglied für den Vorstand gewählt werden.
Dasselbe gilt für den BAK-Vorstand. Denn Lucas wurde am 27. November neu in das Gremium gewählt. Neuer BAK-Präsident ist Armin Hoffmann (Präsident der AK Nordrhein), seine Stellvertreterin Franziska Scharpf (Vize der Bayerischen Landesapothekerkammer). Der BAK-Vorstand wird komplettiert durch Hannes Müller (Vorstand AKWL), Maike Fedders (Vizepräsidentin Sächsische Landesapothekerkammer) – und bislang eben Ina Lucas.
In weiteren Wahlgängen wurden außerdem die nicht selbstständigen Mitglieder des Gesamtvorstands bestimmt. Ulrich Kindling wurde mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Vertreter der Wehrpharmazie gewählt. Christopher Jürgens bekam ebenfalls 100 Prozent der Stimmen und vertritt die Krankenhausapotheker. Karl Sydow bekam 80 Prozent der Stimmen und ist Vertreter der Industrieapotheker. Für die Hochschulen sitzt künftig Dominique Lunter im Gesamtvorstand, die 99 Prozent der Stimmen bekam.
In den Haushaltsausschuss wurden Ronald Schreiber (86 Prozent), Martin Braun (68 Prozent), Axel Pudimat (85 Prozent) und Stefan Fink (73 Prozent) gewählt.