IQWiG: Kein Zusatznutzen für Apremilast bei Psoriasis |
Der Phosphodiesterase-4-Hemmer Apremilast (Otezla® von Celgene), der seit Februar 2015 zur Behandlung von Schuppenflechte zur Verfügung steht, konnte bei der frühen Nutzenbewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) nicht punkten. Weder für die Indikation mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis noch bei aktiver Psoriasis-Arthritis konnten die Prüfer einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie ableiten. Als Grund führt das Institut mangelnde Daten an. Im Dossier habe der Hersteller lediglich placebokontrollierte Studien beschrieben, aber nicht für die vorgeschriebenen Vergleiche genutzt. Eine entsprechende systematische Recherche fehle. „Konsequenterweise beansprucht der Hersteller selbst für keine der beiden Indikationen einen Zusatznutzen für den neuen Wirkstoff“, kommentiert das IQWiG.
Hersteller Celgene kann nun noch Stellung nehmen und Daten nachreichen, bevor der Gemeinsame Bundesausschuss über den Zusatznutzen entscheidet und die Preisverhandlungen mit den Krankenkassen beginnen. (dh)
Lesen Sie dazu auch
Wirkstoffprofil Apremilast|Otezla®|32|2015 in unserer Datenbank Neue Arzneistoffe
18.05.2015 l PZ
Foto: Celgene