108-jähriger Apotheker gibt Tipps für gutes Leben |
| Jennifer Evans |
| 11.11.2025 14:30 Uhr |
Insgesamt 37 Jahre arbeitete der 108-jährige Pere Quintana in seiner Apotheke in Barcelona. Neugier hat in jung gehalten. / © Adobe Stock/worldwidephotoweb
Er weiß, dass er kein gutes Geschäft für den Staat ist. Das gibt der 108-jährige Pere Quintana offen im Interview mit der spanischen Tageszeitung »La Vanguardia« zu. Inzwischen ist er nämlich länger im Ruhestand als er jemals in der Offizin gestanden hat. Insgesamt 37 Jahre lang hat er als Apotheker in Barcelona gearbeitet.
Quintana sagt, er habe immer ein einfaches Leben geführt. »Ich aß wenig, rauchte nicht – beim Militär tauschte ich Zigaretten gegen Brot – und trank keinen Wein, weil er mir auf den Magen schlug.« Jahrelang habe er unter Magenschmerzen und Migräne gelitten. Im Alter von 70 Jahren hatte er eine schwere Darmblutung. »Man wollte mich operieren, aber ein Arzt versuchte eine neue Behandlung mit Antibiotika. Ich erholte mich ohne Operation.« Und seitdem sei er schmerzfrei. Inzwischen kann er sogar ein Glas Wein trinken, ohne dass ihm davon gleich übel wird, sagt er.
Seine Gesundheitstipps sind simpel: Mäßigung und Gelassenheit. »Iss kleine Portionen, übertreibe es nicht und bewahre dir deinen Humor.« Mit den Jahren lerne man, auf seinen Körper zu hören und sich keine Sorgen mehr um Dinge zu machen, die man nicht ändern könne. »Und wenn du auch über dich selbst lachen kannst, läuft alles besser«, ist der Spanier sicher.
Neben der Liebe zur Pharmazie ist Quintana auch ein großer Musikliebhaber, Klassik versteht sich. Mit moderner Musik kann er nichts anfangen. »Wenn ich sehe, wie viele Leute bei diesen riesigen Konzerten in Barcelona ausflippen, bleibe ich lieber zu Hause und entspanne mich.« Im Gespräch mit der Tageszeitung schildert er, wie Musik sein ganzes Leben geprägt hat. Jede Woche sei er in den Palau de la Música gegangen – »wie ein Uhrwerk«. Jetzt könnte er das nicht mehr. »Mein Gehör ist nicht mehr so gut, aber die Musik ist immer noch in mir.« Besonders freut er sich darüber, dass seine vier Kinder die Leidenschaft für die Musik teilen.
Ein weiteres Hobby des pensionierten Apothekers ist Lesen. Wegen der Augen sei er aber inzwischen auf Hörbücher umgestiegen. Bücher hätten ihm immer dabei geholfen, seine Neugier zu befriedigen. »Die Welt anders zu sehen und Dinge zu entdecken, die man auf der Straße nicht findet.« Und genau diese Neugier hat ihn seiner Ansicht nach jung gehalten.
Doch auf die Frage nach dem Rezept für ein gutes Leben, hat Quintana nur zwei Antworten: Frieden in der Familie und finanzielle Sicherheit.
Ein Ausschnitt des Interviews mit dem 1917 geborenen Pere Quintana können Sie auf dem Kanal der Tageszeitung »La Vanguardia« sehen.