Zwei Ehrungen für das pharmazeutische Lebenswerk |
Brigitte M. Gensthaler |
23.05.2022 15:00 Uhr |
BAK-Präsident Thomas Benkert (links) verlieh in Meran die Lesmüller-Medaille als Zeichen besonderer Verdienste an Apothekerin Annette van Gessel und Apotheker Dr. Wolfgang Strölin. / Foto: PZ/Alois Müller
Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, dankte den beiden ausdrücklich für ihr vielfältiges unermüdliches Engagement, vor allem in der Aus- und Fortbildung.
Annette van Gessel ist Apothekerin, Dozentin und Fachjournalistin. Kurz nach der Approbation 1977 ging sie an die PTA-Schule nach Essen als Lehrkraft und war von 1993 bis 2005 auch stellvertretende Schulleiterin. »Das Interesse und die Liebe zur Aus- und Weiterbildung und die respektvolle Verbundenheit zum Berufsstand der PTA ziehen sich von da an wie ein roter Faden durch das Berufsleben«, würdigte Benkert.
Parallel zur PTA-Schule wurde van Gessel mehr und mehr journalistisch tätig in der Redaktion des Govi-Verlags. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Fachzeitschrift PTA Forum. Anfangs als vierseitiges Quartalsheft und in einer »One-woman-show« erstellt, etablierte sich die Zeitschrift im Lauf der nächsten 24 Jahre als feste Größe in der pharmazeutischen Medienlandschaft. »Das PTA Forum ist das stolze berufliche Lebenswerk von Frau van Gessel.«
Doch auch die Nachwuchsförderung und die berufliche Fortbildung seien ihr ein Herzensanliegen, berichtete Benkert. Die Kollegin habe sich Jahrzehnte lang ehrenamtlich in den Gremien der Apothekerkammer Nordrhein, unter anderem als Vorsitzende des Fortbildungsausschusses, engagiert. Sie war beteiligt an der Konzeption der Weiterbildung zum Fachapotheker für theoretische und praktische Ausbildung und trug maßgeblich zur inhaltlichen und vor allem didaktischen Weiterentwicklung der Fortbildungsangebote der Apothekerkammer Nordrhein bei.
»Sie verfügen über ein umfassendes Interesse an der Pharmazie, Sie lieben die Sprache und die Lehre und kombinieren geschickt unterschiedliche Bereiche des Berufes miteinander«, würdigte Benkert den großen Einsatz van Gessels für die PTA.
»Dr. Wolfgang Strölin ist mit Leib und Seele Apotheker«, charakterisierte Benkert den Kollegen. Die vom Vater übernommene Apotheke am Fischbrunnen in Esslingen leitete er gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Susanne Strölin, über 35 Jahre lang. Er habe viele Patienten mit großer fachlicher Kompetenz und verantwortungsbewusstem einwandfreien Berufsethos begleitet, lobte Benkert. Die lange Apothekengeschichte – gegründet 1633 – weckte auch das pharmaziehistorische Interesse Strölins und bis heute sammle er Exponate von musealem Wert.
Seit 1986 arbeitete der Kollege aktiv in den Gremien der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg und prägte deren Fortbildungsarbeit nachhaltig, nicht zuletzt als jahrelanger Vorsitzender des Fortbildungsausschusses. Heute – nach mehr als drei Jahrzehnten Engagement – biete die LAK ein umfassendes Seminar-, Vortrags- und Kongressprogramm sowie ein breites digitales Fortbildungsangebot mit Web-Seminaren, E-Learning und Mediathek an.
Strölin wirkte selbst als Referent mit großer Fachkompetenz und praktischem Erfahrungsschatz und entwickelte die bis heute erfolgreiche Seminarreihe »Optimierung des Arzneimitteleinsatzes«. Ebenso referiere und prüfe er regelmäßig im Bereich der Weiterbildung.
Weitere Meilensteine sind die Kongresse in Villingen-Schwenningen und Heidelberg, die zu großen und geschätzten Veranstaltungen in der Pharmawelt wurden. Er habe die Bregenzer Grenzgespräche initiiert, die Kollegen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zusammenbringen.
Benkert resümierte: »Sie werden geschätzt als aufrechter, verantwortungsvoller und ehrenhafter Kollege – ein Apotheker mit Rückgrat und Vorbild für uns alle.«