Zahl der Drogentoten nahezu konstant |
An einer Überdosis Opioide starben in Deutschland offiziellen Zahlen zufolge im vergangenen Jahr 629 Menschen. / Foto: Fotolia/Karel Miragaya
Häufigste Ursache waren weiterhin Überdosierungen von Opioiden wie Heroin und Morphin. Daran starben 629 Menschen, nachdem es im Jahr zuvor 707 gewesen waren. Einen Anstieg gab es dagegen nun etwa bei Todesfällen durch psychoaktive Medikamente.
Mortler sagte: «Jeder einzelne Todesfall verpflichtet uns, Menschen noch besser vor den Gefahren von Drogen zu schützen und sie vor den oftmals tödlichen Folgen ihres Drogenkonsums zu retten.» Gefragt seien neben dem Staat auch Unternehmen und die ganze Gesellschaft. «Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit. Kranke brauchen Hilfe und keine Stigmatisierung.» Eine zentrale Rolle komme den 1500 ambulanten Suchtberatungsstellen zu, die Betroffene auch beim Bewältigen sozialer Folgen des Drogenkonsums unterstützen.