Wirtschaftsticker - Archiv |
02.02.2004 00:00 Uhr |
Die Merck KGaA, Darmstadt, und die Jerini AG, Berlin, werden bei der Entwicklung neuer, niedermolekularer Krebsmedikamente zusammenarbeiten. Der Start der präklinischen Entwicklung verschiedener Leitsubstanzen, die Jerini auf Basis des „Peptide-To-Drug“-Konzeptes identfiziert hat, ist für 2005 vorgesehen. Jerini erhält neben einer Anschubfinanzierung sowie Zahlungen in Abhängigkeit vom Projektfortschritt eine Umsatzbeteiligung und gibt im Gegenzug die weltweiten Rechte für sämtliche Indikationen bei Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf- und Schilddrüsenerkrankungen ab. PZ
Seit Januar ist die CIDA Computerleistungen für Apotheken GmbH, ein Tochterunternehmen der Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH, Darmstadt, alleiniger Gesellschafter der Dr. Menkens & Partner GmbH, Leun an der Lahn. Das übernommene mittelhessische Unternehmen, das bereits Anfang der 80er-Jahre als EDV-Pionier für individuelle Warenwirtschaftslösungen auf dem Apothekensektor galt, ist bundesweit tätig. PZ
Bristol-Myers Squibb Co., New York, rechnet für das laufende Geschäftsjahr auf Grund abgelaufener Patente mit Umsatzverlusten von 1,2 Milliarden bis 1,3 Milliarden US-Dollar. Wie es in einer Mitteilung hieß, erwartet das Unternehmen einen Gewinn vor Sonderfaktoren von 1,50 Dollar bis 1,55 Dollar je Aktie. vwd
Die Beiersdorf AG hat sich mit Blick auf mögliche Zukäufe besser
positioniert. Am vergangenen Mittwoch war das im Dezember begonnene
Aktienrückkaufprogramm beendet worden. 10 Prozent der Beiersdorf-Aktien
gehen nun in den eigenen Bestand über und sollen bei Bedarf als Kaufpreis
dienen. Mit der Transaktion ändern sich auch die Stimmrechtsverhältnisse
im Konzern. Die Tchibo Holding bekommt mit rund 55 Prozent der
stimmberechtigten Anteilsscheine die absolute Mehrheit. vwd
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de