Wirtschaftsticker - Archiv |
10.01.2005 00:00 Uhr |
Das Potenzmittel Levitra wird in den wichtigsten Märkten außerhalb der USA künftig allein von Bayer vermarktet. Wie Bayer in Leverkusen mitteilte, übertrug der britisch-amerikanische Pharmariese GlaxoSmithKline dem deutschen Unternehmen die Vertriebsrechte für Kanada sowie für Länder in Europa, Lateinamerika, in Asien sowie in Afrika. Beide Konzerne hatten das Viagra-Konkurrenzprodukt bislang gemeinsam vertrieben. dpa
Spanische Geologen haben auf der Ferieninsel Mallorca Thermalquellen entdeckt. Bei Probebohrungen in großer Tiefe seien nahe Llucmajor, Lloret und Costitx Wasserreservoirs mit Temperaturen bis 52 Grad gefunden worden, berichtete die Lokalpresse. „Die Quellen sind reich an Salzen und Eisen, die Qualität ist fantastisch“, sagte die Geologin Rosa María Mateos. Für Mallorca eröffne die Entdeckung neue Möglichkeiten im Bereich des Gesundheits- und „Wellness“-Tourismus. dpa
Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV) hat Klage beim Sozialgericht Berlin gegen die Festbetragsregelung der Krankenkassen für medizinische Hilfsmittel eingereicht. Die seit dem 1. Januar geltenden Festbeträge für die Erstattung von Einlagen oder anderer orthopädischer Hilfsmittel führe für Patienten zu zusätzlichen Kosten, teilte der Verband in Dortmund mit. Die Festbeträge würden die Kosten für die Herstellung der Mittel nicht decken, die Differenz gehe zu Lasten der Patienten. dpa
Im lang anhaltenden Streit mit den Krankenkassen haben die
Kieferorthopäden in Niedersachsen einen Erfolg vor Gericht erzielt. Im
Sommer hatten fast 50 Kieferorthopäden ihre Kassenzulassung zurückgegeben.
In einem Eilverfahren klagte eine Kieferorthopädin gegen die AOK
Niedersachsen, weil diese erklärt hatte, die Ärztin dürfe keine
Neubehandlungen mehr auf Kosten der Kasse beginnen. In einem am Freitag
bekannt gewordenen Beschluss hat das Landessozialgericht in Celle der AOK
diese Aussagen untersagt. dpa
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de