Wirtschaft & Handel
Vor einem Jahr haben die
Behringwerke, Marburg, und Chiron,
Emeryville/Kalifornien, ihre Impfstoffaktivitäten im
Joint-venture Chiron Behring GmbH & Co mit Sitz in
Marburg zusammengefaßt. Durch die Internationalisierung
konnten in Marburg gemäß Firmenangabe zusätzliche
Arbeitsplätze geschaffen werden. Beschäftigt werden
jetzt 750 direkte und indirekte Mitarbeiter, das sind 300
mehr als vor Jahresfrist gemeldet.
Auch mit der Umsatzentwicklung gibt sich Chiron Behring
zufrieden. So soll in den ersten fünf Monaten ein
Umsatzplus von 13 Prozent erreicht worden sein. Von
Marburg aus werden die europäischen Länder betreut.
Verstärkung bekam der Standort durch den Aufbau einer
Vertriebsorganisation in Österreich. Geplant ist auch
die Einrichtung von Länderorganisationen in Frankreich
und Skandinavien.
Wachsen will das Unternehmen auch durch Neuausbietungen.
Erst kürzlich sind die Impfstoffe Td-pur und Pedvax-Hib
Liquid auf den Markt gekommen. Zum Jahresende sollen auch
zwei neue Kombinationsimpfstoffe für Kinder zur
Verfügung stehen, wovon eine Vakzine vor Tetanus,
Diphtherie, Pertussis und Kinderlähmung schützt. Chiron
Behring rechnet mit einer Verabschiedung der Empfehlung
zur Impfung mit inaktivierten Polioviren durch die
Ständige Impfkommission im kommenden Herbst.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de