Wirtschaft & Handel
Neuer Eigentümer der niederländischen Pharmachemie Haarlem und
ihrer deutschen Tochter Pharbita, Meerbusch, ist seit dem 27. Mai 1998 das
israelische Pharmaunternehmen Teva. Nach Einschätzung des
Pharbita-Geschäftsführers Jan van Ee bekomme man damit eine
finanzkräftige Mutter.
Langfristig sei eine Erweiterung der Produktpalette und ein stärkeres
Marktengagement gewährleistet. Die vier Pharbita-Standbeine Generika, Pädiatrie,
Pulmologie und Impfstoffe könnten nun weiter ausgebaut werden.
Mit einem Jahresumsatz von 2,3 Milliarden DM zählt Teva zu den weltweit größten
Generikaherstellern. Er beschäftigt 6000 Mitarbeiter, verfügt über pharmazeutische
Fabriken und Anlagen zur Wirkstoffherstellung in Israel, Italien, England, Ungarn
und den USA. In Israel soll Teva einen Marktanteil von 50 Prozent und in England
von 20 Prozent halten. 50 Prozent des Umsatzes entfallen auf die USA. Mit der
Neuakquisition soll nun die Marktposition in Europa weiter ausgebaut werden.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de