Wirtschaft & Handel
Die Göttinger Sartorius-Gruppe
hat im Geschäftsjahr 1996 mit einem Konzernumsatz von
rund 411 Millionen DM (Vorjahr 391,3 Millionen DM) ein
Wachstum von 5 Prozent erzielt. Nach Firmenangabe wurde
das Wachstum in erster Linie von der Sparte
Separationstechnik sowie vom Export generell getragen,
während der Inlandsabsatz konstant blieb. Ein Teil des
Umsatzzuwachses kam aus Akquisitionen wie auch aus der
Veränderung der Währungen insbesondere des zweiten
Halbjahrs 1996. Im Basisgeschäft der Wägetechnik blieb
der Jahresumsatz hinter den Erwartungen.
Insgesamt bestätigt der Geschäftsverlauf
letztlich die zur Hauptversammlung im Juli 1996
vorgenommene zurückhaltend positive Beurteilung
hinsichtlich Umsatz und Ergebnis; dies bei nicht
unerheblichen Anlaufverlusten neuer Aktivitäten im
industriellen Sektor der Wäge- wie auch der
Separationstechnik. Ohne die hätte sich die
Gesamtsituation planmäßig deutlich verbessert.
Trotz höherem Umsatz verringerte sich die Zahl der
Konzernmitarbeiter von 2240 auf 2173, wobei im Göttinger
Stammhaus mit einer Reihe von unterschiedlichen
Arbeitszeitmodellen die im internationalen Wettbewerb
erforderliche Flexibilität angestrebt wird.
Positive Impulse vom Markt zeigten sich seit dem vierten
Quartal 1996 und führten in den ersten Wochen des neuen
Jahres weiter. Auf dieser Basis rechnet der Vorstand für
1997 mit weiterem Konzernwachstum um 4 bis 5 Prozent. Die
sich abzeichnenden Wechselkursschwankungen, die zum Teil
sicherlich auf die Diskussion um die Einführung des Euro
zurückzuführen sind, zeigen zur Zeit eine deutliche
Abschwächung der Mark, die vor allem das
Sartorius-Exportgeschäft weiterhin stabilisieren wird.
Wie Sartorius weiter meldet, wird Dr. Utz Claassen am 1.
April 1997 als Vorstandsvorsitzender antreten. Das für
den Vertrieb Separationstechnik zuständige
Vorstandsmitglied Bodo Franz wird zum 28. Februar 1997
das Haus in gegenseitigem Einvernehmen verlassen. Sein
Aufgabengebiet übernimmt Professor Dr. Massoud
Karbachsch, Spartenleiter Separationstechnik.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de