Screening-Diagnostik spart Folgekosten |
18.01.1999 00:00 Uhr |
In 20 Jahren seien dies 2,6 Milliarden DM, wie der Leiter des Instituts, Professor Dr. Dr. Reinhard Rychlik, in einer Pressekonferenz darlegte. Berechnet wurden die Kosten des Diabetes mellitus und der damit verbundenen Folgeerkrankungen. Anders als bisher angenommen, komme der Typ-1-Diabetes im Erwachsenenalter sehr viel häufiger vor und hinter manch einem Tablettenversager verberge sich ein nicht erkannter Typ-1. So äußerte sich Dr. Manfred Stündel, Sprecher des Arbeitskreises Diabetes der niedergelassenen Ärzte in Berlin. Für ihn ist die Diabeteserkennung in der Prä-Diabetes-Phase eine der wichtigsten Erkenntnisse durch Antikörperdiagnostik.
Die Brahms Diagnostica GmbH, Berlin-Tempelhof, Hersteller neuer diagnostischer
Parameter für die Früherkennung von Autoimmunerkrankungen, beschäftigt gemäß eigenen
Angaben über 200 Mitarbeiter. Der Umsatz wird für 1998 mit 55 Millionen DM angegeben.
Das Unternehmen entstand 1994 aus einem Management-buy-out. Geschäftsführender
Gesellschafter ist Bernd Wegener, der zusammen mit anderen ehemaligen leitenden
Angestellten des von Hoechst übernommenen US-Pharmakonzerns Marion Merrel Dow die neue
Gesellschaft gründete.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de