Gespräche über Pfizer-Modell ohne Ergebnis ausgesetzt |
07.11.2005 00:00 Uhr |
Die Gespräche zwischen Apothekerschaft, Großhandel und dem weltgrößten Pharmakonzern Pfizer über dessen Modell für einen Umbau des Arzneimittel-Vertriebswegs sind ausgesetzt. Das Unternehmen will nun mit einzelnen Großhändlern über ein verändertes Modell verhandeln.
In einer am Dienstag verbreiteten Erklärung heißt es, dass die trilateralen Gespräche zwischen der Pfizer Pharma GmbH, dem Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels Phagro e.V. und dem Deutschen Apothekerverband e.V. (DAV) über die Ausgestaltung der Apothekenbelieferung »bis auf weiteres ausgesetzt” wurden.
Wörtlich heißt es: »Alle Beteiligten haben verabredet, sich zu einem geeigneten späteren Zeitpunkt wieder zu treffen.« Alle Gesprächspartner hätten ihre jeweiligen Positionen dargelegt. Überlegungen, die Herstellerabgabepreise bei den betroffenen Produkten auf das internationale Niveau anzuheben und dies für die Kostenträger durch Rabattverträge wieder zu neutralisieren, würden nach intensiver Prüfung nicht weiter verfolgt. Pfizer habe angekündigt, nun »mit den einzelnen pharmazeutischen Großhandlungen bilaterale Gespräche auf Basis des von ihm vorgeschlagenen Kommissionsagentenmodells zu führen«. Die prinzipiellen Bedenken von Phagro und DAV gegen das Modell bestünden unverändert fort. Pfizer habe betont, dass die vom DAV geäußerten Kritikpunkte durch das Kommissionsagentenmodell berücksichtigt würden.
Pfizer, Phagro und DAV stimmen der Erklärung zufolge überein, dass eine weiterhin zuverlässige Versorgung der deutschen Bevölkerung mit den Arzneimitteln auch des Hauses Pfizer über den vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel und die inhabergeführten öffentlichen Individualapotheken Ziel sein müsse.
Gegenüber der PZ haben mehrere Großhandlungen eindeutig erklärt, auch
das leicht abgewandelte Modell Pfizers nicht unterstützen zu wollen.
Bislang hat die Front der 16 im Phagro zusammengeschlossenen
Großhandlungen gehalten. Mehrfach hatten sich die Vertreter der drei Lager
zu Gesprächen getroffen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de