Wird Sildenafil bald ohne Rezept erhältlich sein? |
Als kleine, rautenförmige Tabletten ging Viagra in die Arzneimittelgeschichte ein. Es ist mittlerweile seit 25 Jahren auf dem Markt. / Foto: Getty Images/Peter Dazeley
Das Experten-Gremium der Arzneimittelbehörde BfArM in Bonn beschäftigt sich am heutigen Dienstag mit der Frage, ob es Viagra und andere Potenzmittel mit Sildenafil oder Tadalafil rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen geben soll. Der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht hat über einen Antrag zu entscheiden, den Wirkstoff Sildenafil in der Dosierung 25 Milligramm zur oralen Anwendung aus der Verschreibungspflicht zu entlassen. Ebenso stehen Tadalafil 10 mg auf der Tagesordnung.
Rechtlich bindend ist die Entscheidung nicht. Sollten sich die Experten dafür aussprechen, Sildenafil in der Dosierung 25 Milligramm verschreibungsfrei zugänglich zu machen, ginge dies als Empfehlung ans Bundesgesundheitsministerium. Dieses ist nicht an die Empfehlung gebunden, die Einschätzung des Sachverständigen-Ausschusses hat aber Gewicht und wird oft übernommen.
Einen ähnlichen Antrag hatte der Sachverständigen-Ausschuss im Januar 2022 aber bereits abgelehnt. Damals ging es um die doppelte Dosis von 50 Milligramm. Damals hatte das BMG jedoch angekündigt, trotzdem den OTC-Switch forcieren zu wollen.