Wie Redcare zur Rx-Rakete wird |
Jennifer Evans |
30.07.2024 09:16 Uhr |
Die Online-Apotheke verspricht sich einen Durchbruch für das Rx-Geschäft in Deutschland. / Foto: Redcare Pharmacy
Im zweiten Quartal 2024 hat Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke) einen Umsatz von 561 Millionen Euro erreicht. Im Vorjahr waren es noch 420 Millionen Euro. Insgesamt kam der Konzern den aktuellen Zahlen zufolge im ersten Halbjahr dieses Jahres auf ein Umsatzplus von mehr als 1,1 Milliarden Euro (Vorjahresvergleich: 792 Millionen Euro). Das entspricht einem Wachstum von 41,5 Prozent im ersten Halbjahr.
Im Rx-Bereich ist der Umsatz – ohne MediService – im zweiten Quartal von 37 auf 50 Millionen Euro geklettert und im ersten Halbjahr von 72 auf 87 Millionen Euro. Der Non-Rx-Umsatz erfreute den Online-Händler im ersten Halbjahr mit einem Zuwachs von 20 Prozent und liegt nun bei 795 Millionen Euro.
Der Rx-Umsatz in Deutschland ist um 7 Prozent im ersten und um 37 Prozent im zweiten Quartal gestiegen. Das Plus im deutschen Rx-Geschäft führt der Konzern auf die Card-Link-Lösung des E-Rezepts zurück, die den Patienten seit dem 6. Mai einen vollständig digitalen Einlöseweg ermöglicht.
»Als fester Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems können wir jetzt eine digitale und patientenfreundlichere Option zur Einlösung elektronischer Rezepte anbieten und somit unseren Rx-Marktanteil erhöhen«, sagte der Redcare-CEO Olaf Heinrich. »Damit sind wir in Deutschland einem vollständig digitalisierten und effizienteren Gesundheitssystem einen entscheidenden Schritt nähergekommen.«
Der Umsatz im DACH-Segment, das die Länder Deutschland, Österreich sowie die Schweiz umfasst, lag im ersten Halbjahr 2024 bei 907 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es 624 Millionen Euro. Im Non-Rx-Segment erzielte Redcare Pharmacy ein Plus von 18 Prozent und erzielte damit 581 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 492 Millionen Euro). Die Rx-Umsätze sprangen um 147,4 Prozent auf 326 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 132 Millionen Euro).
Somit präsentierte Redcare Pharmacy sein bereinigtes EBITDA-Ergebnis für das erste Halbjahr 2024 mit 27 Millionen Euro. Demgegenüber stehen zum Vergleich 22 Millionen aus dem Vorjahr. Dank einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,7 Prozent im zweiten Quartal habe sich die Marge in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 2,4 Prozent verbessert, heißt es.
Zum Ende des ersten Halbjahres kam der Konzern nach eigenen Angaben auf 11,6 Millionen aktive Kunden, was einem Zuwachs um 1,5 Millionen im Vorjahresvergleich bedeutet.
Auch die Unternehmensprognose für das laufende Jahr bleibt optimistisch: Der Konzern erwartet insgesamt einen Umsatzanstieg um 30 bis 40 Prozent auf rund 2,3 bis 2,5 Milliarden Euro. Das Non-Rx-Geschäft beziffert er mit einem Plus zwischen 15 und 25 Prozent.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.