Wie Künstliche Intelligenz in der Bestandsplanung helfen kann |
Melanie Höhn |
17.06.2022 12:00 Uhr |
Das im Projekt entwickelte Verfahren soll fast vollständig automatisiert ablaufen, sodass sich das Apothekenpersonal wieder auf seine Kernaufgaben wie die Beratung fokussieren kann. Die praktische Umsetzung des entwickelten Verfahrens wird im Projektverlauf mit einem Demonstrator getestet. Inwieweit das Ergebnis auf andere Apotheken und deren Prozesse übertragen werden kann, ist eine weitere Forschungsfrage, an der gearbeitet wird.
Als Software-Partner ist die Noventi Health SE Teil des Konsortiums. Das Forschungsprojekt läuft von 2022 bis 2024 und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und dem Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP) – Digitalisierung gefördert.