Wie Apotheken die EPA sicherer machen können |
Cornelia Dölger |
05.02.2025 14:36 Uhr |
Kurz vor dem Start der EPA-Testphase am 15. Januar waren die Sicherheitsbedenken rund um das digitale Großprojekt noch einmal gewachsen. / © IMAGO/Wolfilser
Kurz vor dem Start der EPA-Testphase am 15. Januar waren die Sicherheitsbedenken rund um das digitale Großprojekt noch einmal gewachsen, weil der Chaos Computer Club (CCC) Sicherheitsmängel offengelegt hatte. In der Folge bemühte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) um Schadensbegrenzung und versicherte, dass der Rollout erst stattfinde, wenn das Projekt sicher sei.
Kritik und Bedenken des CCC wurden nun in einem Maßnahmenkatalog der Gematik berücksichtigt. Im Konsens mit Bundesgesundheitsministerium (BMG) und dem Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sei ein Maßnahmenpaket entwickelt worden, das die Punkte des CCC adressiere, erklärte eine Gematik-Sprecherin gegenüber der PZ. Die Gematik-Gesellschafterversammlung habe diese Maßnahmen bestätigt. Die Umsetzung laufe derzeit.
Die Gematik schätzt es zwar als unwahrscheinlich ein, dass die bemängelten Schwachstellen ausgenutzt werden. Aber um die Sicherheit des Systems zusätzlich zu erhöhen, würden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ergriffen. Sie seien dezentral von verschiedenen Parteien im Gesundheitssystem umzusetzen, auch von Apotheken.
Die Maßnahmen sind:
Zusätzlich zu den vom CCC offengelegten Schwachstellen, die der Verein bei seinem jüngsten Chaos Communication Congress in Hamburg Szenarien vorstellte, kam kurz vor dem Start der EPA-Testphase die Nachricht über einen Datenschutzvorfall beim Vertrauensdienstleister D-Trust. Das Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, das unter anderem elektronische Heilberufsausweise ausgibt, meldete einen Hackerangriff, bei dem personenbezogene Daten von Antragstellern von HBA und SMC-B ausgelesen worden seien. Der CCC stufte den Vorfall wenig später als hausgemachtes Datenleck ein. D-Trust ist nach eigenen Angaben dabei, diese Aussagen auszuwerten.