Wie alt sind die Apothekerinnen und Apotheker? |
Die Gründe, warum sich viele Apothekeninhaberinnen und -inhaber im Rentenalter nicht zur Ruhe setzen, sind nach Auskunft der Kammern vielfältig, werden jedoch nicht systematisch erfasst. Sie reichen von der erfolglosen Suche nach geeigneten Nachfolgern über länger laufende Mietverträge bis hin zur Freude am Beruf. »Neben der Tatsache, dass sich die Apotheke vielleicht nicht verkaufen lässt oder sich sehr oft schlicht kein Nachfolger findet, haben einige Inhaberinnen und Inhaber eventuell auch kein finanzielles Polster, um sich zur Ruhe setzen zu können. Vielen macht die Arbeit auch immer noch Spaß und sie stellt einen wichtigen Lebensinhalt dar«, sagte eine Sprecherin der Landesapothekerkammer Brandenburg auf Nachfrage der PZ.