WHO will höhere Tabaksteuern in Deutschland |
Sorgen bereiten der WHO Tabakerhitzer oder elektronische Zigaretten. Die E-Zigaretten enthalten zwar keinen Tabak, aber damit werden in den meisten Fällen nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was auch süchtig macht. Es gebe noch keine Daten dazu, wie viele Menschen solche Produkte nutzen. Angesichts der darin enthaltenen schädlichen Substanzen empfiehlt die WHO ein umfassendes Verbot. Das existiere bislang in 42 Ländern mit zusammen 2,7 Milliarden Einwohnern.
Sie wirft der Industrie vor, mit Produkten, die teils Geschmacksrichtungen wie Gummibärchen oder Zuckerwatte haben, junge Menschen zu ködern, um sie süchtig zu machen und als langjährige Kunden zu gewinnen.