Wer definiert »Telepharmazie«? |
Cornelia Dölger |
21.05.2025 09:06 Uhr |
Dass der Begriff nach wie vor auslegbar ist und dringend eine allgemeingültige Definition braucht, legt eine Einschätzung von Doc-Morris-CEO Walter Hess von vergangener Woche nahe. Hess kommentierte anlässlich einer Verbraucherumfrage zu Onlineapotheken: »Wenn fast die Hälfte der Bevölkerung Arzneimittel online bezieht oder sich das vorstellen kann, dann ist die Telepharmazie im Versorgungsalltag angekommen.«
Dem widerspricht Pilsinger. »Gleichschalten kann man den Begriff der ›Telepharmazie‹ mit ›Versandhandel‹ keineswegs.« Vielmehr gelte es, »jegliche Form des Missbrauchs auf digitalen Kanälen zu verhindern«. Hier bezog sich Pilsinger allerdings auch auf cannabishaltige Arzneimittel.
Pilsinger wird auch in der neuen Legislatur wieder dem Gesundheitsausschuss des Bundestages angehören, zudem wird er sich als stellvertretendes Ausschussmitglied um Haushaltsthemen sowie um Digitalisierung und Staatsmodernisierung kümmern. In Kürze wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Berichterstatter für den Gesundheitsausschuss benennen.