Wenn’s brenzlig wird, fliegen Frauen kontrollierter |
Jennifer Evans |
06.08.2025 09:30 Uhr |
Klischeeabsturz: Frau am Steuer? Im Flugzeug kann das durchaus Vorteile haben. / © Adobe Stock/Bostan Natalia
Stressige Flugsituationen können Pilotinnen offenbar besser meistern als Piloten, wie eine Studie der Universität Waterloo zeigt. Das Forschungsteam untersuchte, wie 20 erfahrene Pilotinnen und Piloten auf komplexe und unvorhersehbare Situationen im Cockpit reagierten. Und es stellte sich heraus, dass Frauen unter hohem Druck mit größerer Präzision das Flugzeug steuerten.
Für ihre Untersuchung konfrontierten die Forschenden zehn Pilotinnen und zehn Piloten mit standardisierten Szenarien wie Triebwerksausfällen oder schwierigen Landungen. Mithilfe von Eye-Tracking-Brillen dokumentierten sie dann, wohin die Blicke der Teilnehmenden gingen und wie sie den Herausforderungen begegneten.
Bei steigender Belastung agitierten die Pilotinnen tendenziell kontrollierter und fehlerfreier – obwohl die visuellen Aufmerksamkeitsmuster sowie Erfahrungen aller Versuchspersonen laut Studie nahezu identisch waren. Das stellt bisherige Bewertungssysteme infrage. »Wir können nicht davon ausgehen, dass zwei Piloten, die dasselbe sehen, auch gleich reagieren«, betonte Naila Ayala, Hauptautorin der Studie und Postdoktorandin am Multisensory Brain and Cognition Lab der Universität Waterloo. Mit anderen Worten: Beide Geschlechter achten während des Fluges zwar auf dieselben Informationen, Frauen reagieren aber konsistenter und genauer darauf.
Die Ergebnisse legen nahe, Trainingssysteme zu überdenken – besonders in Hinblick auf Geschlechterunterschiede in der Stressverarbeitung. Die Studienautorinnen und -autoren hoffen außerdem, dass diese Erkenntnisse künftig dazu beitragen, die Pilotenausbildung gezielter auf individuelle Stärken auszurichten – und damit letztlich auch die Sicherheit im Cockpit weiter verbessern.