Welttag der Adhärenz |
Wer nichts im Leben verpassen will, sollte sich gut um seine Gesundheit kümmern. / © World Heart Federation
Unter dem Motto »Act today, protect tomorrow« will der Welt-Adhärenz-Tag auf die Einhaltung eines gesunden Lebensstils aufmerksam machen. Es geht um die vielen kleinen Entscheidungen, die das Leben letztlich ausmachen. Der passende Hashtag lautet #dontmissamoment.
Adhärenz ist definiert als das Einnahmeverhalten von Medikamenten und/oder die Durchführung von Lebensstiländerungen, die den vereinbarten Empfehlungen eines Gesundheitsdienstleisters wie Arzt oder Apotheker entsprechen. Gemeint ist die aktive Befolgung der verordneten Behandlungspläne, unabhängig davon, ob sie Medikamente oder Änderungen der Lebensweise betreffen.
Federführend ist die World Heart Federation. Unter anderem der Weltapothekerverband FIP unterstützt den Aktionstag. Die Kampagnen-Website macht zum Beispiel in den sozialen Medien darauf aufmerksam, dass eine gute Adhärenz das Langzeit-Sterberisiko um 21 Prozent senkt.
Um adhärent zu bleiben, ist es wichtig, sich das »Warum« beziehungsweise sein persönliches Ziel vor Augen zu halten, zum Beispiel den ersten Schultag des Enkelkinds begleiten zu können, berufliche Ziele zu verwirklichen oder die Traumreise unternehmen zu können. Auf einer digitalen Wand können Patienten ihren persönlichen Meilenstein oder Traum mit bunten, interaktiven Stickern teilen. Zudem sind Gesundheitsdienstleister und Organisationen aufgerufen, Veranstaltungen wie Patienten-Workshops abzuhalten. Und natürlich sollte dem Medikationsplan am Welt-Adhärenz-Tag volle Aufmerksamkeit gewidmet werden.