Welche Rechtsfragen haben Apotheker? |
Rechtsfragen rund um Arbeitsverträge oder Urlaubsregelungen sind laut Adexa regelmäßiges Thema. / © Adobe Stock/Andrey Popov
Viele Mitglieder ließen ihre Verträge vor der Unterschrift prüfen, um gegebenenfalls noch Änderungen einzubringen, erklärt Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen. Im aktuellen Newsletter skizziert Hansen die häufigsten Fragen ihrer Mitglieder. Thema Arbeitsverträge also: Hier gebe es häufig Verbesserungsbedarf bei der Formulierung des Gehaltsanspruchs. Zudem seien die Lage der Arbeitszeiten und insgesamt die Tarifbindung Thema. »Wenn schon zu Beginn Klarheit geschaffen wird, erspart man sich Diskussionen und Auseinandersetzungen in der Zusammenarbeit«, so Hansen.
Da es derzeit offenbar viele Betriebsübernahmen – also Käufe, allerdings auch Schließungen – gebe, erkundigten sich die Mitglieder zudem nach den Bedingungen bei einem solchen Übergang. Bei Kündigung wegen Schließung etwa würden Arbeitszeugnisse und offene Ansprüche geprüft. Ebenso gebe es immer wieder Fragen zur (elektronischen) Zeiterfassung.
In der aktuellen Urlaubszeit gingen die Anfragen in der Regel etwas zurück. So sei das Aufkommen – »um die 6.000 Rechtsanfragen unserer Mitglieder, also circa 500 im Monat« – im Sommer geringer als zu anderen Jahreszeiten. Fragen rund um den Urlaub seien regelmäßiges Thema. Ein »Dauerbrenner« sei die Umrechnung von Werktagen in Arbeitstage. Hier gehe es etwa um die Frage, wie viel Urlaub genommen werden müsse, wenn man in einer »kurzen« Arbeitswoche Urlaub nimmt, so Hansen.
Zum Jahresende komme das Thema noch offenen Urlaubsanspruchs hinzu. »Wenn zum Beispiel Elternzeiten, längere Erkrankungen oder geänderte Arbeitszeiten ins Spiel kommen, ist die Berechnung möglicherweise etwas komplizierter«, so Hansen.
Auch bei der anstehenden Expopharm in Düsseldorf wird die Apothekengewerkschaft zum Arbeitsrecht informieren.