Pharmazeutische Zeitung online
Redakteurinnen und Redakteure

Melanie Höhn

 

Melanie Höhn studierte Kommunikationswissenschaft und Anglistik/Amerikanistik in Jena und in den USA sowie Politische Kommunikation in Berlin und Paris. Nach dem Volontariat bei der Märkischen Allgemeine arbeitete sie als freie Journalistin. Zuvor schrieb sie für Nachrichtenagenturen und Fachmagazine. Danach wurde sie Redakteurin in einer gesundheitspolitischen Redaktion in Berlin und stieg 2022 bei der PZ im Ressort Politik/Wirtschaft ein.

Artikelübersicht

EU-Gesundheitsausschuss
Nachbesserungen beim »Critical Medicines Act« gefordert
Der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments (SANT) hat in einer Debatte zum Gesetzentwurf des »Critical Medicines Act« eine stärkere Priorisierung europäischer Arzneimittelproduktion sowie eine gezieltere Mehrfachvergabe bei Ausschreibungen gefordert.
03.09.2025
EUDI-Wallet
EGK bis Ende 2026 auf dem Smartphone
Bis Ende 2026 sollen die EU-Mitgliedstaaten ihren Bürgerinnen und Bürgern zentrale Ausweisdokumente wie elektronische Gesundheitskarten (EGK), Personalausweise und Führerscheine in digitaler Form über das Smartphone bereitstellen.
02.09.2025
ANZEIGE
Darmgesundheit beginnt mit der Darmschleimhaut.1)
Grundsatzerklärung 
FIP fordert verantwortungsvollen Einsatz von KI
Der Weltapothekerverband FIP hat auf seinem 83. Weltkongress eine neue Grundsatzerklärung zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) in der Apothekenpraxis vorgelegt. Darin werden strenge Vorschriften und klare ethische Rahmenbedingungen gefordert.
02.09.2025