Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign
Redakteurinnen und Redakteure

Cornelia Dölger

 

Cornelia Dölger studierte Germanistik und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach einem Volontariat sowie mehrjähriger Redakteurstätigkeit im Politik-Ressort der Neuen Osnabrücker Zeitung stieg sie 2015 bei der Pharmazeutischen Zeitung ein und gehört seit 2020 zum Ressort Politik & Wirtschaft. Zuvor war sie zudem als freie Autorin unter anderem für Welt/Welt am Sonntag und Frankfurter Rundschau sowie für verschiedene Lokalzeitungen unterwegs.

Artikelübersicht

Apothekenvergütung
Verhandlungen ab 8,35 Euro, Skonti frei
Der Referentenentwurf zu den Vorgaben für die Honorarerhöhung ist da. Diese legen als Ausgangspunkt für die Verhandlungslösung zwischen Kassen- und Apothekenseite das derzeitige Fixum von 8,35 Euro zugrunde. Skonti sollen wieder freigegeben werden, allerdings nur »echte« bei Vorfälligkeit.
Datum 20.10.2025
Reformpläne
Warten auf die Details zur Verhandlungslösung
Die Apothekenreform nimmt Kontur an. Bei der umstrittenen PTA-Vertretungsbefugnis wird es laut Referentenentwurf zwar bleiben, auch bei der vorläufigen Honorarabsage. Mehr Kompetenzen für die Apotheken sind aber vorgesehen – mit möglichen Einsparoptionen für die Kassen. Zur geplanten Verhandlungslösung halten diese sich noch bedeckt.
Datum 20.10.2025
ANZEIGE
Melatonin bei Jetlag (18+ J.) bzw. ADHS &
Insomnie (6-17 J.)
Beipackzettel-Initiative
Ein Hoch auf die Papierform
Nach Plänen der EU soll der Papier-Beipackzettel perspektivisch durch eine digitale Lösung ersetzt werden. Dagegen regt sich Widerstand in Form einer Initiative, an der auch die Apothekengewerschaft Adexa mitwirkt. Adexa-Vorstand Andreas May plädiert für eine verbindlich hybride Lösung.
Datum 16.10.2025