Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign
Redakteurinnen und Redakteure

Annette Rößler

 

Annette Rößler studierte Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und erhielt 2002 die Approbation als Apothekerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in Krankenhaus- und verschiedenen öffentlichen Apotheken in Schweden und Deutschland. Nach Volontariat bei der Springer-Medizin-Verlagsgruppe und Tätigkeit als Redakteurin im Newsroom der Ärzte Zeitung wechselte sie 2011 in das Berliner Büro der Pharmazeutischen Zeitung.

Artikelübersicht

Cannabis-Inhaltsstoffe
Dem Entourage-Effekt auf der Spur
Cannabis ist wie alle Phytopharmaka ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind. THC und CBD sind die bekanntesten, doch daneben gibt es weitere Cannabinoide und Terpene, über deren Beitrag zum sogenannten Entourage-Effekt bislang noch wenig bekannt ist.
Datum 23.10.2025
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Sulfasalazin
Antiphlogistisch und antibakteriell wirksam in einem: Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurde Sulfasalazin entwickelt. Obwohl er schon mehr als 80 Jahre alt ist, zählt der Wirkstoff noch heute zu den Basistherapeutika bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und in der Rheumatologie.
Datum 21.10.2025
ANZEIGE
Melatonin bei Jetlag (18+ J.) bzw. ADHS &
Insomnie (6-17 J.)
Das »dicke Bein«
Ein Symptom, viele mögliche Ursachen
Von »Wasser in den Beinen« bis Thrombose: Schwellungen der Beine können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Online-Pressekonferenz informierte ein Gefäßchirurg über Hintergründe und Warnzeichen, die Betroffene direkt zum Arzt führen sollten.
Datum 20.10.2025