Was Touristen über das Dengue-Fieber wissen sollten |
Wer in ein Gebiet reist, in dem Dengue übertragen wird, braucht guten Mückenschutz. Die Mücken, die die Erkrankung übertragen, sind überwiegend tagaktiv. Vor Stichen können sich Reisende mithilfe von Repellents schützen, die auf die Haut aufgetragen werden und Mücken fernhalten, so das CRM. Auch lange Kleidung schützt – am besten in hellen Farben, da Mücken sich von dunklen Farben stärker angezogen fühlen.
Es gibt zwei Impfstoffe gegen das Dengue-Fieber, darunter einer, der für Reisende infrage kommt: Qdenga®, den die Europäische Arzneimittelagentur EMA Ende 2022 zugelassen hat. Er kann ab einem Alter von vier Jahren verimpft werden.
Im November 2023 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) über eine Impfempfehlung für Qdenga entschieden. Sie empfiehlt die Impfung nur Reisenden, die in der Vergangenheit bereits eine gesicherte Dengue-Infektion durchgemacht haben. Die Impfung besteht aus zwei Dosen im Mindestabstand von drei Monaten.