Die höchstbewertete Maßnahme war eine anwendungsfreundliche Software, die idealerweise in die vorhandene Apothekensoftware integriert ist. Des Weiteren hielten es die Befragten für sehr wichtig, dass sich interessierte Apotheken Hilfe bei der Implementierung der pDL (Prozessunterstützung) holen können. Beispielsweise schlug ein Befragter vor, dass eine externe Person die Apotheke bei der »Entwicklung der richtigen Strukturen« und den ersten Medikationsanalysen unterstützen könnte. Schließlich wurde auch eine Expertenhotline, die bei pharmazeutischen Fragen und der Überprüfung bereits durchgeführter Medikationsanalysen helfen kann, als eine der drei wichtigsten Maßnahmen ermittelt.