Was macht Apotheken erfolgreich? |
Apothekenökonom Professor Andreas Kaapke ist regelmäßiger Referent beim PZ-Management-Kongress mit Themen wie Marketing, Personalführung und Preisgestaltung. 2025 wird er sich der Frage widmen, ob und wie sich Apotheken von morgen neu erfinden müssen. / © PZ/Alois Müller
Jedes Jahr im Frühling lädt die Pharmazeutische Zeitung zum PZ-Management-Kongress ein. Anlässlich des 25. Jubiläums haben wir unsere Referentinnen und Referenten gebeten, 25 Thesen und Lösungsansätze für die Herausforderungen der Apotheken vor Ort mitzubringen, die wir gemeinsam diskutieren werden.
Apothekenökonom Professor Andreas Kaapke stellt Thesen auf, ob und wie sich Apotheken von morgen neu erfinden müssen. Ex-Radrennprofi und Unternehmerin Monika Sattler zeigt Führungskräften und Teams, wie man erfolgreich schwere Zeiten überwindet und mit Nachdruck die eigenen Ziele verfolgt.
Aus dem Apothekenbereich selbst thematisiert Anike Oleski erfolgreiches Leadership und Führungsebenen in der Apotheke. Als Inhaberin eines großen Filialverbunds wie den Medios Apotheken in Berlin kann man nicht alles selbst machen – muss man zum Glück auch nicht. Aber welche Aufgaben sollten Sache der Führungsebene bleiben, was kann ich ohne Probleme delegieren? Wie können mögliche Karrierewege in der öffentlichen Apotheke aussehen?
Melanie Tilgner, Inhaberin der Vita-Apotheke in Hamburg-Eimsbüttel, meint, Apotheken müssen mehr Dienstleistungen wagen. Aber wie richte ich meine Apotheke organisatorisch auch bei hoher Kundenfrequenz im Tagesgeschäft und wenig verfügbarer Fläche auf mehr Dienstleistungen aus? Welche Aufgaben könnten Apotheken noch übernehmen?
Apotheken gelten als Alleskönner. Wie sinnvoll ist es da, sich zu spezialisieren? Oder ist es für die Zukunft sogar unerlässlich? Welche Möglichkeiten der Spezialisierung gibt es? Dazu gibt Heike Gnekow, Inhaberin der Privilegierten Adler Apotheke Hamburg-Wandsbek und Präsidentin des Bundesverbands der Versorgungsapotheker (BVVA), Denkanstöße.
Marcel Becker, Teil der Geschäftsführung von Dr. Beckers Central Apotheke in München und Gründer von ApoVid, spricht über große Investitionen in schwierigen Zeiten. Zudem widmen wir uns der Hochpreiser-Problematik und damit verbundenen Liquidität-Engpässen. Juristisch fragt sich Anwalt Jörg Offenhausen von der Kanzlei ActiveLaw, Hannover, wie es mit den Apotheken und der Digitalisierung im regulierten Umfeld weitergehen könnte.