Was leisten Stationsapotheker in NRW? |
Flankierend zur Studie soll ein Netzwerk von Stationsapothekern aufgebaut werden. »Es geht darum, den intraprofessionellen Austausch zu fördern, von Erfahrungen anderer zu profitieren und Hilfestellung bei der Implementierung verschiedener klinisch-pharmazeutischer Dienstleistungen zu geben«, so Dr. Julia Podlogar, die von Seiten der AKWL den Netzwerkaufbau betreuen wird. Morten Lehmann, Projektleiter bei der Apothekerkammer Nordrhein, ergänzt: »Über allem steht das übergeordnete Ziel, gemeinsam die Arzneimitteltherapiesicherheit und damit die Sicherheit für alle Patienten im Krankenhaus zu verbessern.«
»Im Krankenhaus spielen sie für die tägliche pharmazeutische Versorgung der Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle«, ist sich Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft NRW, jetzt schon sicher. »Die Stationsapothekerinnen und -apotheker stehen für eine verlässliche und kompetente Beratung ihrer ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen.« Bislang ist der Einsatz von Apothekern auf Station im Krankenhaus nur in Niedersachsen verpflichtend.