Was ist neu beim Studiclub? |
Laura Rudolph |
27.06.2024 07:00 Uhr |
Der Avoxa Studiclub unterstützt den pharmazeutischen Nachwuchs auf dem Weg zur Approbation. / Foto: Adobe Stock/Drobot Dean
Im Silicium-Paket inbegriffen ist der Zugriff auf den »Univox Semestertrainer«, eine Lernapp mit mehr als 18.000 vom Studiclub-Team überprüften Lernkarten aller Pharmazie-Universitätsstandorte. Die Studierenden und PhiP können auch eigene Karten erstellen, Nachrichten versenden und über Freundeslisten gemeinsam mit Kommilitonen lernen. Silicium-Mitglieder können außerdem kostenlos für zwei Jahre Schnuppermitglied bei der Deutschen Gesellschaft der Geschichte der Pharmazie (DGGP) und/oder zwei Jahre zum halben Preis Mitglied bei der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) werden.
Apothekerin Julia Lanzenrath leitet den Avoxa Studiclub seit 2023. / Foto: Julia Lanzenrath
»Das kostenlose Silicium-Paket ist ein toller Einstieg und vor allem für diejenigen gedacht, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob sich das Aurum-Paket für sie lohnt. Davon kann man sich dann schnell selbst überzeugen«, erklärt Studiclub-Managerin und Apothekerin Julia Lanzenrath im Gespräch mit der PZ.
Das Aurum-Paket kostet 90 Euro pro Jahr und bietet viele zusätzliche Leistungen, darunter einen kostenlosen Premium-Learning-Account bei pharma4u, Zugang zu bestimmten eBooks sowie zu den Kommentaren von »Keine Bange«-online, einem Programm zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen. Kurse der Ravati Seminare gibt es für Aurum-Mitglieder zum halben Preis. Kostenfrei bekommen sie außerdem zwei Bücher oder Lernspiele von Govi, Eintrittskarten für die Expopharm und Tickets für das On-Demand-Programm des Fortbildungskongresses Pharmacon. Inkludiert sind auch Lernmaterialien von der Deutschen Ärzte Finanz (DÄF). Weitere Kooperationsangebote sind derzeit in Planung. So sollen Studierende etwa eine rabattierte private Haftpflichtversicherung abschließen können, die unter anderem Labortätigkeiten abdeckt.
»Meiner Meinung nach lohnt sich das Aurum-Paket für alle Studierenden und PhiP. Das Aurum-Paket ist so konzipiert, dass für jeden etwas dabei ist, egal in welcher Phase des Studiums man sich gerade befindet«, meint Lanzenrath. Sie betont: »Alle Leistungen des Aurum-Pakets können jährlich erneut in Anspruch genommen werden.«
Ganz neu ist ein Sponsoring-System, das Studierende finanziell unterstützen und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Apotheken entgegenwirken soll. »Trotz der vielen Vorteile des Aurum-Pakets gibt es einige Studierende und PhiP, denen die Entscheidung, Mitglied zu werden, noch schwerfällt. Der Hauptgrund ist der Jahresbeitrag von 90 Euro. Gleichzeitig gibt es viele Apotheken, die unter dem Fachkräftemangel leiden und junge, engagierte Apotheker suchen«, so Lanzenrath.
Daraus wuchs die Idee eines neuen Konzepts: Apothekeninhaberinnen und -Inhaber können Aurum-Mitgliedschaften oder Rabatte (10-Prozent-Gutscheine) erwerben und an ihre PhiP oder Studierende vergeben. Alternativ können sie ein Ausschreibungsverfahren des Studiclubs nutzen. Dabei platzieren sich die Apotheken mit Logo und Verlinkung auf einer digitalen Sponsorenwand. Der pharmazeutische Nachwuchs kann sich schriftlich auf die ausgeschriebenen Mitgliedschaften und Rabatte bewerben. Die Entscheidung, welche Bewerbung gewinnt, trifft der Studiclub.
Beim Ausschreibungsverfahren erhalten die Apothekeninhaberinnen und -Inhaber die schriftliche Bewerbung und die Kontaktdaten der ausgewählten Person. »Dies bietet den Bewerberinnen und Bewerbern nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern«, erklärt Lanzenrath.
Auch Firmen haben die Möglichkeit, Mitgliedschaften und Rabatte zu finanzieren. Weitere Informationen für Studierende, PhiP und Apotheken sind unter www.studiclub.de verfügbar.