Wanderausstellung »Meine Geschichte« |
Paulina, selbst transplantiert, sieht sich die Ausstellung »Meine Geschichte« in der MHH an. / © Verein KiO e. V.
Persönliche Geschichten gewähren Einblicke in gerettete Leben: Die Wanderausstellung »Meine Geschichte« in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt jungen Transplantierten ein Gesicht.
Organisiert wurde das Fotoprojekt von »KiO Youth«, dem Juniorteam des gemeinnützigen Vereins Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e. V. (KiO), das mit dem Organspendepreis der Stiftung »Über Leben« ausgezeichnet wurde.
Die Wanderausstellung kann bis zum 10. Oktober 2025 täglich von 8 bis 21 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. MHH-Ladenpassage, Gebäude K6, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Das MHH-Transplantationszentrum ist das einzige in Deutschland, das Transplantationen aller Organe bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen durchführt. Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen werden nur an der MHH vorgenommen. Allein an der MHH warten knapp 1000 Menschen auf ein Organ; deutschlandweit sind es mehr als 8000.
Der Verein KiO unterstützt finanziell und psychosozial Familien mit organkranken Kindern. Zu seinen unterstützenden Mitgliedern zählen über 100 Olympiasieger, Welt- und Europameister.