Von Morstein verlässt ADG |
Ende einer Ära: Nach 33 Jahren verlässt Joachim von Morstein (Mitte) das Unternehmen ADG. Tobias Osterloher (links) und Mihai Diga bilden ab 1. Februar 2025 die Geschäftsführung / © ADG
33 Jahre Unternehmenszugehörigkeit und davon 24 Jahre als Geschäftsführer: Mit dem Abschied von Joachim von Morstein geht bei ADG eine Ära zu Ende.
Wie das Unternehmen heute bekannt gab, stellt sich die Geschäftsführung Anfang 2025 neu auf. Von Morstein wird sich demnach zum 31. Januar 2025 aus der Führungsebene und aus dem Unternehmen verabschieden und in den Ruhestand gehen.
Von Morstein kam 1991 als Systemberater zu ADG (vormals LOS GmbH). Seit 2000 leitet er das Unternehmen als Geschäftsführer. »Unter der Leitung von Joachim von Morstein hat sich ADG zu einem führenden Anbieter für Apothekensoftware und -dienstleistungen in sechs Ländern in Europa entwickelt«, so Roland Schütz, Mitglied des Vorstands IT & Digital/CIO Phoenix Pharma SE. Schütz weiter: »Wir danken Joachim von Morstein für seine herausragenden Leistungen und Ergebnisse in den vergangenen 33 Jahren und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.«
Von Morstein wünscht seinen Geschäftsführungskollegen »viel Erfolg bei der strategischen und technischen Weiterentwicklung von ADG«. Sein besonderer Dank richtet er »an alle Mitarbeiter, Kunden und Partner von ADG, mit denen ich stets einen gemeinsamen und von Vertrauen geprägten Erfolgskurs verfolgen durfte«.
Die ADG Geschäftsführung wird ab 1. Februar 2025 aus Tobias Osterloher (Strategie und Vertrieb), Mihai Diga (Technologie) und einem dritten Mitglied der Geschäftsführung (Finanzen und Personal) bestehen.
Osterloher war erst am 1. August 2024 als neuer Geschäftsführer zu ADG gekommen. Er folgte auf Ralf Schantz, der sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hatte.
Osterloher war viele Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei Kaufland International und Lidl in Deutschland und für die Bereiche Vertrieb, Supply Chain Management, Logistik, Beschaffung sowie Sicherheits- und Behördenmanagement verantwortlich.
Vor seinem Wechsel zur ADG war er zudem einige Monate für die Phoenix Group tätig, zu der auch das Softwarehaus gehört. In seiner neuen Funktion hatte Tobias Osterloher den Bereich Personal, BWL & Strategie bei ADG übernommen.