Vier ältere Insuline gehen aus dem Vertrieb |
Novo Nordisk stellt in den kommenden Jahren sein Insulin-Portfolio um. / Foto: Novo Nordisk
Die Anpassung des Portfolios sei Teil einer globalen Initiative, teilte das dänische Unternehmen mit. Auch in anderen Ländern sollten die älteren Insuline »auslaufen«. Die Änderungen, über die Novo Nordisk per Frühinformation an Ärztinnen und Ärzte in Deutschland aufklärt, seien nicht auf Sicherheits- oder Qualitätsbedenken zurückzuführen.
Für eine reibungslose Umstellung plant das Unternehmen zwei Stufen. Demnach sollen die Basalinsuline ab dem zweiten Quartal 2025 bis Ende 2025 vom Markt verschwinden. Das betrifft Insulin detemir (Levemir®) und NHP Protaphane®, jeweils Flexpen® und Penfill®.
Humane kurzwirksame Insuline und Mischinsuline sollten dann ab dem ersten Quartal 2026 bis Ende 2026 auslaufen. Damit sind Actrapid® (Insulin human), Actraphane® 30 (NPH-Mischinsulin 30/70) und Actraphane® 50 (NPH-Mischinsulin 50/50) gemeint. Später solle dann auch noch der Vertrieb von Fiasp® PumpCart® eingestellt werden. Novorapid® PumpCart® bleibe dagegen im Bestand.
Für die Übergangszeit soll es frühzeitig unterstützende Materialien für die Verordner mit Hinweisen zur Therapieumstellung geben. Ärzte sollen frühzeitig mit ihren Patienten über geeignete Therapiealternativen und den individuellen Zeitpunkt der Therapieumstellung sprechen. Aktuell liefert der Hersteller noch keine Umstellungsvorschläge mit.