VfA übergibt an die R+V |
Absicherung der Apotheken: Ab dem 2. Mai ist die R+V Allgemeine Versicherung vollständig für die Vermittlung von Versicherungspolicen zuständig. Die VfA stellt diesbezüglich ihre Aktivitäten ein. / © imago images/Future Image
Um die Apothekerinnen und Apotheker abzusichern, gründeten die Apothekerkammern im Jahr 1956 die Versicherungsvermittlung für Apotheker GmbH (VfA). Seit 1997 bietet sie nach eigenen Angaben gemeinsam mit der R+V Allgemeine Versicherung AG »maßgeschneiderte Lösungen« an. Man blicke auf eine langjährige gemeinsame Historie zurück, die entscheidend zur Absicherung von Apotheken in Deutschland beigetragen habe, so die VfA. Diese Tradition soll durch die Partnerschaft mit der R+V nun in neuer Form fortgeführt werden, wie das Unternehmen heute mitteilte. Demnach stellt die VfA ihre Vermittlungsaktivitäten ab dem 2. Mai 2025 ein und überträgt die Betreuung des Versicherungsbestands vollständig an die R+V.
»Bislang hat die VfA Policen gemeinsam mit der R+V Allgemeine Versicherung AG an Apothekerinnen und Apotheker vermittelt. Als langjähriger und verlässlicher Partner der VfA übernimmt die R+V damit eine neue Rolle in der Betreuung der bislang gemeinsamen Versicherungskunden«, heißt es in einer Pressemitteilung.
Auch wenn die operative Verantwortung übergeht, bleibe das Ziel der VfA unverändert: »Apothekerinnen und Apothekern einen professionellen und kompetenten Versicherungsservice zu ermöglichen – mit hoher Qualität, gewohnter Verlässlichkeit und vertrauten Ansprechpartnern«.
Die Kontinuität im Service stehe dabei im Mittelpunkt. Für Kundinnen und Kunden der VfA ändere sich nichts an der gewohnt zuverlässigen Betreuung, heißt es. Das gesamte bisherige Außendienstteam der VfA und R+V bleibt demnach personell bestehen. Auch alle Sonderkonditionen, an die Apothekerinnen und Apotheker von der VfA gewohnt sind, sollen vollständig erhalten bleiben.
Gleiches gelte für die bisherigen Kontaktinformationen. Sie bleiben demnach aktiv und werden auf die R+V Allgemeine Versicherung AG übertragen, sodass Apothekerinnen und Apotheker weiterhin unkompliziert die bekannte gewohnte Unterstützung erhielten.
Sämtliche Kundinnen und Kunden sollen demnächst von der VfA ein persönliches Schreiben der R+V erhalten, indem sie über Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner informiert werden.