Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign

Gesuche - Vertretungen

Datum 24.08.1998  00:00 Uhr


Gesuche

Govi-Verlag

Vertretungen

Home
Bundesweit
Vertretung, Approb. 84, 26. 10.-24. 12., 11. 1.-16. 1., 25. 1.-13. 3.
Telefon 0 69/73 18 93, Herr Persch

Bundesweit
(Chef-)Vertretung, längere Vertretung; Freundlicher, zuverlässiger Apothekerassistent mit Referenzen (Vorex. 72) übernimmt Vertretungen ab Oktober 98.
Stephan Duldig, Fax: (0 76 64) 40 82 31, Tel. + Fax: (0 49 31) 95 70 37 (nach 20 Uhr)

Bundesweit
Chefvertretungserfahrene Apothekerassistentin hat für September / Oktober /
November noch Termine frei.
Zuschriften bitte unter P 686 an die Pharmazeutische Zeitung, Carl-Mannich-Str.26, 65760 Eschborn

Bundesweit
Apotheker vertritt bundesweit, bevorzugt Kölner Raum.
Telefon 01 72/8 04 65 57

Bundesweit
Apotheker übernimmt Ihre Vertretung ab 31. 8. 98.
Telefon 02 34/47 10 20

Bundesweit
Apotheker, Approb. 87, hat noch Termine frei.
Telefon 01 72/7 20 78 82

Frankfurt
Apothekerin übernimmt Ihre Vertretung
Telefon 0 69/7 07 44 33

Raum Heidelberg-Mannheim
Erfahrene, zuverlässige Apothekerin übernimmt ab sofort Vertretungen.
Telefon 0 62 21/72 09 30

Raum K, D, Ne, Ac, sowie Kammerbezirk Westfalen-Lippe / Osnabrück
Junger Apotheker (Approb. 7/93) übernimmt gerne ab dem 26. 10. 98. Ihre Vertretung.
Telefon 01 72/2 86 58 11

Ortsungebunden, Raum Essen bevorzugt
Apothekerin, Approb. 78, 45 Jahre, übernimmt Vertretungen vom 5. 10.-10. 10., 26. 10.-19. 11., 9. 12.-19. 12., 6. 1.-30. 1. und ab 22. 2.
Telefon: 02 01/53 51 78 (AB oder ab 20 Uhr)

Süddeutschland
Erfahrener, zuverlässiger Apotheker übernimmt Vertretungen
Telefon 01 72/8 32 55 70

Urlaubsvertretung vom 24. 8.-29. 8. 98 und ab 11/98.
Telefon 0 63 31/4 75 94

Freundliche, zuverlässige Apothekerin übernimmt Vertretungen ab 21. 9. 98, auch tageweise.
Telefon 0 64 31/2 22 46

Top

PZ AktuellPZ OnlineCartoon
TermineIhre MeinungPharmazie im Internet

© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail:
redaktion@govi.de

Frag die KI
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
BETA
Menü
Zeit
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
Zeit
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
Senden
SENDEN
KI
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
KI
KI
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Mehr von Avoxa