Verschreibungspflichtige Variante ab Januar verfügbar |
Das neue, verschreibungspflichtige Neo-Angin® Benzydamin Spray forte ist für Erwachsene ab 18 Jahren zur symptomatischen Behandlung von Halsschmerzen zugelassen. / Foto: Adobe Stock/Orawan
Die Marke Neo-Angin® (MCM Klosterfrau) bietet bereits ein Halsspray mit Benzydaminhydrochlorid an, das ohne Rezept in Apotheken erhältlich ist. Es eignet sich für akute Halsschmerzen und ist ab einem Alter von sechs Jahren zugelassen. Ab Januar wird es für Erwachsene mit dem neuen Neo-Angin® Benzydamin Spray forte zudem ein verschreibungspflichtiges benzydaminhaltiges Halsspray geben.
Es enthält mit 3 mg Benzydaminhydrochlorid pro Milliliter eine doppelt so hohe Wirkstoffkonzentration wie die nicht rezeptpflichtige Variante des Halssprays. Laut dem herstellenden Pharmaunternehmen handelt es sich um das Produkt mit der höchsten Wirkstoffkonzentration pro Dosierungseinheit unter allen benzydaminhaltigen Halssprays auf dem deutschen Markt.
Das neue, verschreibungspflichtige Halsspray der Marke Neo-Angin®. / Foto: Klosterfrau Healthcare Group
Das neue Spray ist zur symptomatischen, lokalen Behandlung von akuten Halsschmerzen zugelassen, die mit typischen Entzündungssymptomen wie Schmerzen, Rötung oder Schwellung im Mund- und Rachenraum einhergehen. Es zielt darauf ab, die Entzündung in diesem Bereich zu bekämpfen, Schluckbeschwerden zu lindern und hat einen betäubenden Effekt. Das Spray kann bei Personen ab 18 Jahren zwei- bis sechsmal täglich angewendet werden, wobei jeweils zwei bis vier Sprühstöße in der Mundhöhle empfohlen werden.