Unsichere Weltlage, ungewöhnlich viele Krankentage |
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Krankenstände nach Angaben mehrerer Krankenkassen Rekordhöhen erreicht. Registriert wurden allerdings vor allem Atemwegserkrankungen und Krankschreibungen aufgrund von Corona-Infektionen.
Laut DAK wurden über das Jahr verteilt an jedem Tag des Jahres 47 von 1000 DAK-versicherten Beschäftigten krankgeschrieben. Der Krankenstand von 4,7 Prozent war demnach der höchste, den die Krankenkasse seit Beginn der Analysen im Jahr 1997 gemessen hat. 2021 hatte er bei 3,3 Prozent gelegen.