Das Konzept soll laut UBA »auf breiter Ebene« helfen, das Umweltverhalten und die Umwelttoxizität von Arzneistoffen bekannt zu machen, zwischen verschiedenen Arzneistoffen vergleichbar zu machen und Umweltaspekte in Entscheidungen entlang des pharmazeutischen Lebenszyklus mit einfließen zu lassen. Dabei würden sich die potenziellen Auswirkungen abseits der Verschreibung und Abgabe in ihrer Komplexität auf den gesamten pharmazeutischen Lebenszyklus erstrecken und könnten so zu einem nachhaltigeren Umgang mit Arzneistoffen beitragen.