Umfragen belegen Bedeutung der Apotheken |
Ev Tebroke |
07.06.2024 15:44 Uhr |
Welch wichtige Rolle die Vor-Ort-Apotheke in der Arzneimittelversorgung spielt, verdeutlicht auch eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), die der Verband ebenfalls anlässlich des Tags der Apotheke veröffentlichte. Demnach ist die stationäre Apotheke für die Deutschen die wichtigste Bezugsquelle für Medikamente. Das sagten 85 Prozent der 1003 befragten Bundesbürger. Während es bei den 18 bis 29-Jährigen 72 Prozent sind, sind es bei den ab 40-Jährigen 88 bis 90 Prozent.
Rund ein Drittel der Befragten (31 Prozent) gaben hingegen an, ihre Medikamente online zu kaufen. Dabei nutzen die jüngsten Befragten (18 bis 29 Jahre) den Versandhandel am seltensten (17 Prozent). Bei den 30-bis 39-Jährigen bestellen 39 Prozent online, bei den 60- bis 69-Jährigen 38 Prozent.
Nach weiteren Bezugsquellen befragt, gaben acht Prozent der Teilnehmenden an, ihre Medikamente direkt beim Arzt zu kaufen, fünf Prozent bezogen sie im Ausland und zwei Prozent auf einem anderen Weg. Drei Prozent der Befragten gaben keine Auskunft.
Die Umfrage erfolgte online im Zeitraum von 3. bis 6. Mai durch das Marktforschungsinstitut INSA-Consulere.