Trumps Zoll-Pläne würden Pharmaindustrie hart treffen |
Die »Süddeutsche Zeitung« (SZ) kommt in einem Bericht zum Thema ebenfalls zu dem Schluss, dass hohe US-Zölle für die deutsche Pharmaindustrie fatale Folgen hätten. Andreas Baur, Handelsökonom beim Münchner Ifo-Institut, hat laut SZ-Bericht ausgerechnet, was im Fall von US-Zöllen auf die Pharma-Branche zukäme. Seine Prognose: Die Pharmaexporte in die USA würden um 35 Prozent zurückgehen. Zum Vergleich: Beim Export sämtlicher Waren in die USA wäre voraussichtlich ein Minus von 15 Prozent zu verzeichnen. »Ganz wird Deutschland den Einbruch im Handel mit den USA nicht durch höhere Exporte in andere Länder ausgleichen können«, prognostiziert Baur.
Laut Baur ist der Anteil der Wertschöpfung, der vom US-Geschäft abhängt, mit 14,4 Prozent in keiner Branche so hoch wie in der Pharma-Branche. Auf die gesamte deutsche Wirtschaft bezogen liege dieser Wert bei 7,3 Prozent, im Maschinenbau bei 8,8 Prozent, berichtet die SZ.