TK liefert 10-Punkte-Plan für Ausgabenwende |
Paulina Kamm |
13.08.2025 11:00 Uhr |
Die Techniker formuliert einen Maßnahmenkatalog zur Deckung des drohenden 8 Milliarden Euro Finanzierungslochs der GKV. / © Imago/dts Nachrichtenagentur
Die Techniker Krankenkasse (TK) stuft den Zustand der Demokratie als gefährdet ein, da die Grundvoraussetzung eines leistungsfähigen und bezahlbaren Gesundheitssystems auf der Kippe stehe. Den Kassen mangele es an Planungssicherheit und Arbeitgeber und -nehmer bangen um eine weitere Beitragserhöhung. Die TK fordert, dass die Koalition endlich die jahrelang ausstehenden Strukturreformen und die fehlende Digitalisierung angreift – und zwar zeitnah.
Die TK drängt Bund und Länder, ihrer finanziellen Verantwortung für gesamtgesellschaftliche Aufgaben im Gesundheitswesen nachzukommen. Dazu zählen laut TK die Erstattung versicherungsfremder Leistungen, die Versorgung von Bürgergeldempfangenden aus Steuermitteln und die Finanzierung von Investitionen.
Auf Ergebnisse der im Koalitionsvertrag geplanten Kommission zu warten, reiche der TK nicht aus. Deswegen habe sie sofort durchführbare Einsparpotenziale identifiziert. Eine Einschränkung der Versorgung sowie Leistungskürzungen seien dadurch nicht notwendig. Insgesamt errechnete die TK ein Einsparpotenzial von mehr als 8,2 Milliarden Euro für die GKV im kommenden Jahr.