Viele Apotheken im Saarland haben durch Hochwasser und Starkregen in den vergangenen Tagen Schäden erlitten. Die Apothekerkammer des Saarlandes ruft deshalb zu Sachspenden auf. Viele Offizinen versuchen, zumindest wieder einen Notbetrieb zu gewährleisten.
Seit dem 1. Januar 2024 ist es Pflicht: das E-Rezept. Es soll die Verordnung von Arzneimitteln nicht nur schneller und sicherer machen, sondern auch einfacher - für Arztpraxen, Apotheken und...
In der Phytotherapie, auch Kräutermedizin oder Pflanzenheilkunde genannt, werden Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Dabei werden Wirkstoffe aus Pflanzen...
Husten kann viele Ursachen haben, die häufigste ist sicher die klassische Erkältung. Dann helfen zur Linderung der Beschwerden ein Hustensaft und Inhalieren. Wenn das nichts nützt,...
Die wichtigste Erkenntnis der Gendermedizin lautet: Frauen werden anders krank als Männer (oder andersherum). Dies gilt sowohl für die Prävention als auch für die Therapie....
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz
www.lak-rlp.de