An Übergewicht ist man selbst schuld und dazu gibt es schlaue Tipps? Alltag für viele Menschen mit Adipositas. Eine Ärztin, die selbst betroffen war, erklärt, warum das so fatal ist. Und wie es besser geht.
Es besteht der Verdacht, dass die Einnahme von Glucocorticoiden in der Schwangerschaft im späteren Leben der Kinder zu psychischen beziehungsweise neurologischen Störungen führen kann. Eine neue dänische Studie bestätigt das.
Seit dem 1. Januar 2024 ist es Pflicht: das E-Rezept. Es soll die Verordnung von Arzneimitteln nicht nur schneller und sicherer machen, sondern auch einfacher - für Arztpraxen, Apotheken und...
In der Phytotherapie, auch Kräutermedizin oder Pflanzenheilkunde genannt, werden Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Dabei werden Wirkstoffe aus Pflanzen...
Husten kann viele Ursachen haben, die häufigste ist sicher die klassische Erkältung. Dann helfen zur Linderung der Beschwerden ein Hustensaft und Inhalieren. Wenn das nichts nützt,...
Die wichtigste Erkenntnis der Gendermedizin lautet: Frauen werden anders krank als Männer (oder andersherum). Dies gilt sowohl für die Prävention als auch für die Therapie....