Tagesaktueller Rx-Lieferdienst jetzt auch in NYC und L.A. |
Jennifer Evans |
02.04.2024 15:30 Uhr |
In New York City sollen die Lieferanten die Pakete mit den Rx-Medikamenten per E-Bike zum Kunden bringen. / Foto: Amazon
Bereits im Jahr 2020 hatte der Internet-Konzern Amazon einen Online-Apothekendienst eingeführt, um seinen Kunden Rx-Medikamente direkt nach Hause zu liefern. Im Oktober 2023 begann das Unternehmen dann, in Seattle, Miami, Indianapolis, Phoenix und Austin verschreibungspflichtige Arzneimittel über den sogenannten Same-Day-Delivery-Service am selben Tag auszuliefern.
Nun gibt es dieses Angebot auch in New York City (NYC) und im Großraum von Los Angeles. In NYC sollen die Amazon-Apothekenlieferungen mit E-Bikes am selben Tag zum Kunden gelangen, um so Emissionen zu reduzieren. Nach Angaben des Konzerns wird der tagesgleiche Zustellungsservice verschreibungspflichtiger Arzneimittel bis Ende des Jahres auch in weiteren US-Städten starten. Von mehr als einem Dutzend ist die Rede.
Der Tech-Gigant setzt demnach immer stärker auf kleinere Umschlagplätze, die mit den gängigsten Rx-Arzneimitteln bestückt sind, um die Sendungen von dort aus schneller abwickeln zu können. Als Kunde findet man die gewünschten Rx-Präparate im Online-Angebot von Amazon Pharmacy und kann dort die Lieferung nach Hause bestellen, für Prime-Mitglieder ist der Versand kostenlos.
In New York und L.A. sollen zunächst Präparate für Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck für die schnelle Zustellung verfügbar sein. Ein weiterer Schwerpunkt soll auf Mitteln liegen, die Patienten für akute Behandlungen benötigen. Die Apotheke und das Auslieferungsteam können laut Amazon ein Rezept innerhalb von Minuten statt Stunden oder Tagen bearbeiten.
Bei den Auslieferung sollen weiterhin neben E-Bikes auch Elektro-Transporter und Drohnen zum Einsatz kommen. »Bei Amazon Pharmacy wählen wir für jeden Standort die beste Liefermethode aus, damit die Kunden ihre Rezepte genau dann erhalten, wenn sie sie am dringendsten benötigen«, heißt es.
Mit dem Ausbau des Services will Amazon das derzeitige Apothekenerlebnis verbessern. Dies beschreibt das E-Commerce-Unternehmen derzeit als »mangelhaft«, da die Patienten mit »langen Warteschlangen und unerwarteten Preisen« konfrontiert seien.
Der Same-Day-Delivery-Service von Amazon Pharmacy nutzt unter anderem künstliche Intelligenz (KI), um »Apotheker dabei zu unterstützen, Rezepte schneller und genauer auszufüllen«, wie das Unternehmen selbst schreibt. Beim Rezepteingang führen demnach KI-Modelle Faktenprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Pharmazeuten klare und genaue Informationen erhalten. Das soll doppelte Arbeit für die Apotheken ersparen. Dennoch solle auch weiterhin kein Rezept eine Freigabe erhalten, ohne dass eine Apothekerin oder ein Apotheker Dosierung, Menge und Adresse des Empfängers überprüft habe, so Amazon.