Täglich eine Million E-Rezepte |
Die Gematik adressierte in einem ersten Fazit auch das Problem der häufig noch fehlenden Signatur. Denn wenn die Praxen erst am Ende des Tages alle Rezepte signieren, können diese vorher nicht in der Apotheke abgerufen werden. Bei der Ausstellung von E-Rezepten sollten die Ärztinnen und Ärzte daher möglichst die Vorteile der Komfortsignatur verwenden, rät die Gematik. E-Rezepte würden so noch in der Sprechstunde per Mausklick signiert und könnten sofort eingelöst werden. Sofern die Verordnenden erst später signieren, sollten sie mit den Patientinnen und Patienten besprechen, ab wann die E-Rezepte in der Apotheke eingelöst werden können.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.