Störungen bei bestimmten E-Rezept-Terminals |
Lukas Brockfeld |
31.01.2024 17:40 Uhr |
Einige Terminals haben aktuell Probleme mit der elektronischen Gesundheitskarte. / Foto: Adobe Stock/Stockfotos-MG
Aktuell kann es in medizinischen Einrichtungen, die ein Cherry-Kartenterminal in Verbindung mit der KoCoBox MED+ nutzen, zu einer Störung kommen. Unter Umständen ist das Einlösen elektronischer Gesundheitskarten nicht möglich. Diese können allerdings weiterhin über das manuelle Ersatzverfahren verarbeitet werden.
Ursache der Störung ist offenbar ein automatisches Update, das in der Nacht zum Mittwoch auf dem Gematik-Server zur Verfügung gestellt wurde. Bei einigen Nutzerinnen und Nutzern sorgt das Update für Schwierigkeiten. Apotheken sind laut dem Gematik-Fachportal »nur in Einzelfällen betroffen«.
Das verantwortliche Kartenterminal-Update wurde inzwischen vom Server genommen. Das Problem kann laut Gematik durch eine Entkopplung und Neuverbindung der Terminals gelöst werden. Für die Entstörung ist allerdings ein Fernwartungseinsatz erforderlich. Die Betroffenen sollen Unterstützung für die schnellstmögliche Behebung erhalten.
Das E-Rezept ist in Deutschland seit dem 1. Januar verpflichtend. Bisher wurden mehr als 52 Millionen elektronische Verschreibungen eingelöst. In den vergangenen sieben Tagen wurden laut dem TI-Dashboard der Gematik durchschnittlich 1.082.184 E-Rezepte pro Tag eingelöst. Die Praxen in Deutschland stellen pro Werktag etwa 1,5 Millionen digitale und analoge Rezepte aus.
Zum Jahresbeginn gab es zahlreiche Berichte über Probleme in Praxen und Apotheken, doch inzwischen scheinen die Startschwierigkeiten weitgehend behoben. Die Gematik meldete in den vergangenen Tagen keine größeren Störungen und urteilte schon am 10. Januar: »Das E-Rezept ist in der Regelversorgung angekommen«.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.