Starker Start und ungewisse Zukunft |
Lukas Brockfeld |
07.11.2024 17:30 Uhr |
Doch was kommt als Nächstes? »Wir sind noch ein bisschen ratlos, wie es 2025 weitergeht«, gestand Ariel Wagner am Mittwochabend. Bisher sei alles Geschäftliche über die See-Apotheke in Bodman-Ludwigshafen abgewickelt worden. Das sei allerdings nach dem Jahreswechsel nicht mehr möglich. Danach müsse man neue Strukturen wie einen Verein oder eine GmbH finden. Der PTA betonte, dass ihm gute Ideen sehr willkommen seien.
Auch sei es für ihn nicht dauerhaft möglich, sich im bisherigen Maß zu engagieren. »Es ist einfach zuviel, ich brauche unbedingt Hilfe und Unterstützung beim Recherchieren, beim Schreiben, beim Kommentare beantworten, beim Termine organisieren, bei der Sponsorensuche, bei der Kommunikation, da gibt es 100.000 Aufgaben«, erklärte Wagner. Für ihn alleine sei das nicht mehr machbar und das Budget sei zu klein, um die Aufgaben in professionelle Hände zu legen.
Wagner rief daher die Zuhörerinnen und Zuhörer dazu auf, sich ebenfalls bei der »Mission: Apotheke vor Ort« einzubringen. »Es muss einen Weg geben, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen und zu einer anderen Organisationsform zu kommen«, sagte Wagner. Sollte das nicht klappen, werde man noch bis Februar bereits vorproduzierten Content posten, doch dann könnten die Social-Media-Kanäle nicht weiter bespielt werden.