Stadtkinder sind fitter als Landkinder |
Auch gut 30 Jahre nach der Wende seien noch immer Unterschiede zwischen den westlichen und östlichen Bundesländern zu erkennen, erläutert Burrmann. »Die Organisationsgrade im Sportverein sind durchgängig in den neuen Bundesländern nach wie vor geringer, als es in den alten Bundesländern der Fall ist.« Der Osten ist ländlicher geprägt als der Westen.
Neben der Frage, ob es passende Sportangebote gibt und wie diese erreicht werden können, spielt Burrmann zufolge auch eine Rolle, welche finanzielle Unterstützung Eltern ihren Kindern mit Blick auf Sportangebote bieten können. Das zeige der Vergleich von sozial schwächeren und stärkeren Gemeinden.
Ein Viertel der Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren hatten in der jüngsten Erhebung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Übergewicht; 11 Prozent waren fettleibig. Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen, wie aus der WHO-Analyse in 37 Ländern in Europa und Daten von etwa 470.000 Kindern hervorgeht. In einigen Ländern hat die Coronapandemie das Problem noch verschärft.